Energieeinsparverordnung (EnEV)
Die "Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden (Energieeinsparverordnung - EnEV)" wurde am 16. November 2001 erstmals erlassen und trat am 1. Februar 2002 in Kraft. Sie ersetzte die bis dahin gültige Wärmeschutzverordnung 1995 und die bis dahin gültige Heizungsanlagen-Verordnung 1998.
- Energieeinsparverordnung 2002 (Gültigkeitszeitraum 01.02.2002 bis 07.12.2004)
Seither wurde die Verordnung einmal neu erlassen und dreimal novelliert:
Durch die "Erste Verordnung zur Änderung der Energieeinsparverordnung vom 2. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3144)" entstand die
- Energieeinsparverordnung 2004 (Gültigkeitszeitraum 08.12.2004 bis 30.09.2007)
Zur Umsetzung der Europäischen Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (2002/91/EG) wurde die Verordnung am 24. Juli 2007 neu erlassen als
- Energieeinsparverordnung 2007 (Gültigkeitszeitraum 01.10.2007 bis 30.09.2009)
Zur Umsetzung des Kabinettsbeschlusses vom August 2007 ("IEKP 2007") zur Verschärfung der energetischen Anforderungen wurde die EnEV 2007 am 29. April 2009 erneut fortgeschrieben, dadurch entstand die
- Energieeinsparverordnung 2009 (Gültigkeitszeitraum 01.10.2009 bis 30.04.2014)
Aktuelle Fassung (ab 01.05.2014) ist die