Interpretations valid for the EnEV 2002
The interpretations listed here were issued in this wording at the individually specified dates and apply to the legal state of the EnEV 2002.
With the getting into force of the 1st Ordinance Amending the Energy Saving Ordinance some of these interpretations were withdrawn; a list of interpretations valid for the EnEV 2004 can be found on another page. > Mehr
zu § ... EnEV | Fragestellung | Beschluss-datum/ Staffel lfd. Nr. |
---|---|---|
Geltungsbereich/ Begriffsbestimmungen | ||
§ 1 Abs.1 |
1. Wie sind diese Gebäude nach EnEV zu behandeln; soll die Innentemperatur bei unterschiedlicher Temperierung gemittelt werden? 2. Wie verhält es sich bei nur punktueller Beheizung eines einzelnen Arbeitsplatzes (z.B. Kasse in einem niedrig temperierten Verbrauchermarkt)? | 05.12.02/ III -1 |
§ 1 Abs.1 Nr. 2 i.V.m. § 2 Nr. 3 und § 3 Abs.2 | Wie ist im Sinne der Energieeinsparverordnung der Temperaturbegriff zu verstehen? Wie sind vor diesem Hintergrund Gebäude zu bewerten, in denen ausschließlich mit Hilfe so genannter Hell- oder Dunkelstrahler eine empfundene Temperatur von durchschnittlich 19 °C oder mehr erzeugt wird? | 09.03.04/ V-1 |
§ 1 Abs.2 Nr. 5 | Inwieweit gilt die Energieeinsparverordnung für Gebäude, die aus vorgefertigten, mehrfach verwendbaren Raumzellen bestehen? | 31.10.03/ IV-1 |
Gebäude mit normalen Innentemperaturen
Dichtigkeit/ Mindestluftwechsel
§ 5 i.V.m. Anh.4 Nr.2 | Darf im Zusammenhang mit der Überprüfung der Dichtheit eines Gebäudes nach Anhang 4 Nr. 2 EnEV a) das Verfahren nach der DIN EN 13 829 | 09.03.04/ V-2 |
§ 5 Abs.1 Satz2 i.V.m. Anh.4 Nr.1 |
Wie ist die Regelung der maßgeblichenen Normen DIN EN 1026 und DIN EN 12 207 hinsichtlich der Prüfung der Luftdurchlässigkeit sowie des aufzubringenden Prüfdruckes zu interpretieren? | 12.06.02/ II-2 |
Mindestwärmeschutz/ Wärmebrücken
Gebäude mit geringem Volumen
Änderung von Gebäuden
§ 8 Abs.1 |
a) Gelten die Anforderungen des Satzes 1 bei Überschreiten dieser Bagatellgrenze auch für die restliche, von der fraglichen Änderung nicht betroffene Bauteilfläche? | 12.06.02/ II-4 |
§ 8 Abs.1 Satz1 i.V.m. Anh.3 Nr.1e) |
a) Inwiefern gilt die Anforderung nach Anhang 3, Nr. 1, Buchstabe e) auch bei einer Grenzbebauung? | 12.04.02/ I-6 |
§ 8 Abs.1 Satz 1 | In welchen Fällen der Erneuerung von Decken, die beheizte Räume nach unten gegen Außenluft abgrenzen, werden Anforderungen nach Energieeinsparverordnung gestellt? Welche Wärmedurchgangskoeffizienten werden im Rahmen des Bauteilverfahrens nach Anhang 3 EnEV gefordert? | 12.06.02/ II-5 |
§ 8 Abs.1 i.V.m. Anh.3 Nr.4.2 | Was gilt als Flachdach und wann müssen demzufolge die Anforderungen nach Anhang 3 Nr. 4.2 EnEV eingehalten werden? Gilt die Überarbeitung einer Dachdichtung beim Flachdach als Erneuerung der Dachhaut nach Anhang 3 Nr. 4.2 Buchstabe b) EnEV? | 12.06.02/ II-6 |
Nachrüsten von Anlagen und Gebäuden
Verteilungseinrichtungen und Warmwasseranlagen
§ 12 Abs.1 und 2 |
a) Wie ist in diesem Zusammenhang der Begriff "Zentralheizungen" definiert? Handelt es sich auch um eine Zentralheizung i.S. dieser Vorschrift, wenn ein Heizkessel lediglich eine kleine Nutzeinheit in einem Gebäude – z. B. eine Ein-Zimmer-Wohnung – beheizt? Reicht in diesem Fall die raumweise Regelung nach § 12 Abs. 2 aus, um die Ziele der Verordnung zu erreichen? | 09.03.04/ V-3 |
§ 12 Abs.5 i.V.m. Anh.5 | Kann bei einer Wärmeverteilungs- und Warmwasserleitung innerhalb der Baukonstruktion (z. B. Decke, Außenwand) die nach Anhang 5 geforderte Dämmung der Rohrleitung durch Bauschichten der Baukonstruktion ersetzt werden, in der sich die Rohrleitung befindet, wenn diese die gleiche Dämmwirkung entfalten, wie eine Rohrdämmschale? Wie ist der Einbau von nichtkonzentrischen Rohrdämmungen zu bewerten? | 05.12.02/ III-6 |
Energiebedarfsausweis
§ 13 Abs.4 |
1. Wann muss der Energiebedarfsausweis erstellt werden? | 31.10.03/ IV-4 |
Übergangsvorschrift
§ 19 Satz 2 |
a) ...erhebliche Planungsleistungen (z.B. Berechnungen der Fachplaner, Aufstellung von Leistungsverzeichnissen) erbracht wurden | 12.04.02/ I-7 |
Anforderung an zu errichtende Gebäude
Anforderung an bestehende Gebäude
Allgemeine Verwaltungsvorschriften
* Diese Auslegung betrifft den Rechtsstand der EnEV vor In-Kraft-Treten der Änderungsverordnung 2004